Wer ist dein:e Nachbarschaftsheld:in?
Stimme jetzt für dein Lieblingsprojekt aus der Nachbarschaft ab und unterstütze Engagement direkt vor deiner Haustür.
Deine Stimme macht den Unterschied – und bewirkt direkte Veränderung in deinem Viertel.
Pro Person darf eine Stimme vergeben werden, erzähl also auch anderen davon!

Bepflanzung der Görlitzer Straße 3
Das Projekt „Bepflanzung der Görlitzer Straße 3“ ist ein sozio-ökologisches Quartiersentwicklungsprojekt im Stadtteil Hammfeld, Neuss. Auf einer bislang ungestalteten Außenfläche von rund 140 m² sollen eine naturnahe Grünfläche und zwei gemeinschaftlich genutzte Hochbeete, sowie ein Aufenthaltsbereich entstehen. Die Maßnahmen dienen zur Verbesserung der Lebensqualität, Förderung nachbarschaftlichen Engagements und Schaffung ökologischer Vielfalt im Quartier und kann auch als Initial für die Bepflanzung weiterer Flächen in Hammfeld und als Vorbild und Motivation für Anwohner:innen, selbst tätig zu werden, dienen.

ParkingDay Wehringhausen 2025 – Lebensraum statt Parkplatz
Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt das Nachhaltigkeitszentrum Hagen e. V./ Hatopia gemeinsam mit lokalen Initiativen und Bürger:innen die Lange Straße in Hagen-Wehringhausen in eine grüne Stadtoase. Bereits zum vierten Mal entsteht so ein lebendiger Ort der Begegnung, Mitgestaltung und des Austauschs – aus Parkplätzen entstehen temporäre Parklets mit Pflanzinseln, Sitzgelegenheiten, Kunstaktionen, Infoständen und Kinderprogramm. Der Aktionstag setzt ein sichtbares Zeichen für klimafreundliche Mobilität, gerechte Flächennutzung und eine aktive Stadtgesellschaft. Er stärkt Nachbarschaft, Umweltbewusstsein und das Gefühl, gemeinsam die Stadt von morgen gestalten zu können. Die Umsetzung lebt vom Ehrenamt – für Aufbau, Gestaltung und Logistik braucht es dringend Unterstützung.

NACHBARN Hüttenstrasse - Hochdahl
Ich habe eine offene Nachbarschaftsinitiative ohne Vereinsstatus im Stadtteil Erkrath gegründet, die bürgernah, unbürokratisch und inklusiv organisiert ist. Ziel: Förderung von Solidarität, Umweltbewusstsein und Beteiligung im Quartier, z. B. durch gemeinschaftliche Grünaktionen (DreckWeg-Tage, Pflanzentauschbörse und Nacharschaftströdel). Dabei sind alle willkommen – unabhängig von Vereinszugehörigkeit oder Alter. Die Förderung von Zusammenkünften Nachbarn unterschiedlichen Alters ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit, wir planen die Umwandlung einer Öffentlichen Fläche in einen Mehrgenerationenplatz mit naturnahen Außenanlagen, welche von den Nachbarn betreut werden. Rund um den bereits vorhanden Bolz- und Spielplatz ist genug Fläche dafür vorhanden.

SchmitzundKunzt e. V. – Köln
SchmitzundKunzt e. V. ist ein gemeinnütziger Nachbarschaftsverein im Belgischen Viertel, Köln. Er bietet Raum für nachbarschaftliche Begegnungen, Workshops, Kleidertausch, Repair-Café, Lastenrad- und Werkzeugverleih sowie urbanes Gärtnern. Er arbeitet mit über 600 Mitgliedern und 110 Ehrenamtlichen aktiv an nachhaltigen, unterstützenden Formaten
Horster Knochenpark
Aus einem vergessenen Ort der Angst wurde ein lebendiger Treffpunkt: Der alte Horster Friedhof ist heute eine grüne Oase mitten in Gelsenkirchen-Horst. Dank der Bürgerinitiative „runder tisch horst“ und ihrer engagierten Parkranger*innen blüht die ehemalige Ruhestätte auf – buchstäblich. Jeden Donnerstag ab 10 Uhr wird gemeinsam gepflanzt, gegossen, Müll gesammelt und Geschichte sichtbar gemacht. Neben der liebevollen Pflege der Anlage ist der Park ein Ort gegen Einsamkeit geworden. Nach getaner Arbeit kommt man bei Kaffee und kleinen Snacks ins Gespräch – unter Bäumen, im Grünen, miteinander. Ein Treffpunkt der gerne angenommen wird. Bürger*innen kommen aus der Vereinsamung und werden durch die Gemeinschaft animiert wieder aktiv zu werden und damit auch etwas für sich selbst zu tun.

Kaffee Karusell
Das Kaffee Karussell ist ein Ort, an dem niemand allein bleibt: Hier treffen sich Menschen aller Generationen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen und zuzuhören. Im geschützten Rahmen des Malzirkus entsteht Austausch abseits des Alltags – über Lebensgeschichten, aktuelle Themen oder einfach bei einer Tasse Kaffee und Kuchen. Jede*r ist willkommen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensweg. Freundschaft, gegenseitige Wertschätzung und das Gefühl, gehört zu werden, stehen im Mittelpunkt. So stärkt das Kaffee Karussell die Gemeinschaft, schafft neue Verbindungen und schenkt das beruhigende Gefühl, Teil einer lebendigen, offenen Runde zu sein, in der niemand vereinsamen muss.

deinXanten
Der Instagram-Account @deinxanten bietet Familien aus Xanten und Umgebung einen Überblick über lokale Freizeitangebote, Veranstaltungen, Ausflugsziele, Familien- & Jugendpolitik u.v.m. Neben der grundsätzlichen Vorstellung von bspw. Tanz- oder Kampfsport-Kursen, Freibädern und Tierparks gibt es aktuelle Hinweise auf freie Kursplätze und Veranstaltungstipps fürs nächste Wochenende. An solche Informationen zu gelangen war vorher extrem mühselig und bisweilen nur gut vernetzten Familien zugänglich. Hier gilt das Konzept: Von Eltern für Eltern. Die aktive Mitgestaltung und Zuarbeit der Community ermöglicht es, das bestehende Angebot bestmöglich sichtbar zu machen. Doch auch über diesen digitalen Wegweiser hinaus entstehen eigene analoge Angebote wie ein monatliches Picknick im Park.
Neues Bürgerzentrum Steigerturm in Dortmund-Berghofen
Im Jahre 2015 gründeten wird den gemeinnützigen Verein Unsere Mitte Steigerturm, der ein aufgegebenes Feuerwehrgebäude zu neuem Leben im hostorischen Dorfkern des Dortmunder Vororts Berghofen erwecken wollte. 10 Jahre später stehen wir vor der Vollendung des Um- und Anbaus. Im Januar 2026 werden wir der Bevölkerung ein sozial-kulturelles Bürgerzentrum zur Verfügung stellen, in dem Menschen aller Altersgruppen sich begegnen, lernen, vergnügen und unterhalten können. Unsere Küche wird allen Besuchern zur Verfügung stehen und inklusiv in Zusammenarbeit mit einer Bethel- Einrichtung für behinderte Menschen betrieben. Das komplett barrierefreie Gebäude wird ausschließlich durch eine tonnenschwere Luft-Wärme-Pumpe sowie Photovoltaik und ohne fossile Brennstoffe versorgt.