Standort

Lissi-Kaeser-Straße 15, 80797 München

Kategorien
Kinder und Jugendliche
Senior:innen
Nachbar:innen
Menschen mit Behinderung
Geflüchtete
LGBTQIA+
Andere

Lange Tafel - Das Interaktive Volkstheater

Die Lange Tafel ist ein unkommerzielles Format, das Nachbarschaften durch offenen Dialog aktiviert, verbindet & als demokratische, vielfältige Gemeinschaft stärkt. In einem 3-teiligen Prozess entstehen Begegnungen rund um ein gemeinsames Thema. Beim Erzählen entfalten sich unterschiedliche Perspektiven, Mitgefühl & Engagement füreinander. 1. Workshop: Junge Menschen bereiten Fragen vor, suchen Zeitzeug:innen & schreiben deren Geschichten auf 2. Das große Spaghettiessen: Eine Lange Tafel für alle; organisiert von den Jungen 3. Auswertung: Reflexion, Wertschätzung & Zertifikate In München verbindet die Aktion Studentenwohnheim, Jugendzentrum LIFE, Seniorenzentrum & Nachbarschaft. Der Bürgermeister übernimmt die Schirmherrschaft. Am 23.05.26 wird der Tag der Langen Tafeln bundesweit gefeiert.

Für Dieses Projekt Abstimmen

Error message

Danke für deine Stimme!

Mit deinem Voting hast du ein tolles Nachbarschaftsprojekt unterstützt. Mach auch andere auf die Aktion aufmerksam – jede Stimme zählt.

Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr über das Projekt und siehst, wo dein Engagement wirkt:

Projektseite ->
Deine Stimme konnte nicht übermittelt werden. Bitte versuche es erneut.