Standort

Ganz München. Bisher stattgefunden z.B. in Neuhausen, Sendling, Haidhausen, Untergiesing, Messestadt Riem

Kategorien
Kinder und Jugendliche
Senior:innen
Nachbar:innen
Menschen mit Behinderung
Geflüchtete
LGBTQIA+
Andere

Bring dein Ding

Bring dein Ding ist ein Ritual, das Nachbarschaften verbindet und Zirkularität neu erlebbar macht. Menschen treffen sich im Kreis, bringen einen persönlichen Gegenstand mit und erzählen seine Geschichte. So entstehen Gespräche, Begegnungen und manchmal auch Tausch – bewusst und wertschätzend statt anonym. Das Format ist einfach, offen für alle Altersgruppen und kann überall durchgeführt werden. Entwickelt von vier Designstudierenden der Hochschule München in Kooperation mit Kreislaufschränke München e.V. und dem Kulturzentrum LUISE, setzt es einen Gegenentwurf zur Wegwerf- und Konsumkultur und zeigt, wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und neue Perspektiven entstehen können – aus einem Ding, einer Geschichte und dem Mut, zu teilen.

Für Dieses Projekt Abstimmen

Error message

Danke für deine Stimme!

Mit deinem Voting hast du ein tolles Nachbarschaftsprojekt unterstützt. Mach auch andere auf die Aktion aufmerksam – jede Stimme zählt.

Neugierig geworden? Hier erfährst du mehr über das Projekt und siehst, wo dein Engagement wirkt:

Projektseite ->
Deine Stimme konnte nicht übermittelt werden. Bitte versuche es erneut.